Navigation

Selbständige Pflegeberatung: Förderung?

Frage

Ende Januar beginne ich mit meiner Weiterbildung zum Pflegeberater. Nach der Weiterbildung möchte ich mich als Pflegeberaterin selbständig machen. Gibt es die Möglichkeit einen Gründerzuschuss zu erhalten? Und wo?

Antwort

Der Bund sowie die Bundesländer bieten unterschiedliche Förderprogramme für Existenzgründer oder Unternehmen an. Die Förderungen können sowohl in Form von Zuschüssen, Darlehen oder auch Bürgschaften vergeben werden. Um geeignete Förderprogramme zu finden, ist es wichtig, zu wissen, für welchen Bereich eine Förderung gesucht wird, z.B. Beratungsförderung oder Investitionsförderung. Jedes Förderprogramm hat eine eigene Richtlinie in der u.a. die Antragstellung geregelt ist. Hauptförderinstrumente sind im Regelfall Darlehen.

Der Gründungszuschuss als solches stellt eine Leistung der Agentur für Arbeit dar. Voraussetzung ist unter anderem eine bestehende Arbeitslosigkeit. Weiterführende Informationen zu diesem Thema bietet die Bundesagentur für Arbeit.

Sie können sich über die Förderdatenbank informieren, ob für Sie andere Fördermöglichkeiten zur Existenzgründung bestehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt auf dieser Internetseite umfassende Förderinformationen zur Verfügung. Unter Eingabe Ihrer Kriterien (Fördergebiet, Förderart oder Förderbereich) können Sie entsprechende Programme und Richtlinien einsehen. Gern können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an das Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung unter der Rufnummer 030-340 60 65 60 wenden. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am von Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Quelle: Team des Bürgertelefons zur Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Tel.: 030 221 911 001 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Januar 2019

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben