Navigation

Förderungen bei Nebenerwerbsgründungen?

Frage

Wir sind 3 Kollegen, welche zum 01.02.2022 eine GbR im Bereich Grünpflege und Hausmeisterservice gründen. Da alle drei in ihrem Hauptjob voll angestellt und sozialversichert sind, läuft diese GbR nur als Nebengewerbe.

Gibt es Förderungen oder Sonstiges für den Kauf eines Fahrzeugs und Geräte / Werkzeug?

Antwort

vielen Dank für Ihre Frage.

auch für Nebenerwerbsgründungen kann der ERP-Gründerkredit StartGeld beantragt werden, wenn das Vorhaben mittelfristig zum Vollerwerb führt. Damit lassen sich die angesprochenen Investitionen tätigen. Alternativ käme ein Existenzgründungskredit der L-Bank BW infrage. Lassen Sie sich bitte hierzu von Ihrer Hausbank beraten. Der Antrag bei den Kreditgebern wird in beiden Fällen über Ihre Bank oder Sparkasse gestellt.

Eine weitere Möglichkeit bestünde in der Darlehensaufnahme von wenigen tausend Euro über den Mikrokreditfonds Deutschland. Kleinunternehmen wenden sich dazu an einen Mikrofinanzierer vor Ort und nicht an eine Bank oder Sparkasse.

Über folgenden Link können Sie sich einen passenden Anbieter heraussuchen:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsfoerderung/Foerderung-der-Erwerbstaetigkeit/Mikrokredit/Mikrofinanzinstitute/mikrofinanzinstitute.html

Für Ihre selbstständige Tätigkeit wünschen wir viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Quelle: Team Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Februar 2022

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben