Navigation

Forschungsinstitut gründen: Förderung?

Frage

Wir sind zwei Wissenschaftler und wollen ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut gründen. Die Idee ist unser Kapital. Wie kann dies auch finanziell verwirklicht werden?

Antwort

Wie alle Gründerinnen und Gründer können Sie zur Finanzierung Ihres Gründungsvorhabens auf das umfangreiche Förderinstrumentarium von Bund und Ländern, in Ihrem Fall des Landes Nordrhein-Westfalen zurückgreifen.

Das sind die Förderdarlehen der KfW und der NRW.Bank, die Sie bei einer Geschäftsbank Ihrer Wahl beantragen müssen. Sollten Ihre dafür von Ihrer Bank geforderten banküblichen Sicherheiten nicht ausreichen, kann zusätzlich eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH in Anspruch genommen werden.

Darüber hinaus können Sie auch einen Teil des zur Gründung erforderlichen Kapitals durch eine Beteiligung z.B. der Kapitalbeteiligungsgesellschaft für die mittelständische Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen mbH - KBG einwerben.

Über alle Instrumente der finanziellen staatlichen Unterstützung für Ihr Gründungsvorhaben informieren Sie sich bitte in der Förderdatenbank des Bundes unter www.foerderdatenbank.de. Die Mitarbeiter der BMWi-Förderberatung stehen Ihnen darüber hinaus für Detailfragen des Förderangebots von Bund und Ländern gern telefonisch unter 030 -18 615 8000 zur Verfügung.

Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Tel.: 03018 615-8000
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
April 2017

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben