Navigation

Polnische Staatsbürgerschaft: Nebenerwerbsgründung in Deutschland?

Frage

Ich komme aus Polen, lebe und arbeite in Deutschland. Ich habe einen Arbeitsvertrag. Ich möchte einen kleinen Laden eröffnen (Online-Verkauf sowie vor Ort). Kann ich ein solches Geschäft eröffnen? Ich habe über ein Kleinunternehmen nachgedacht, weiß aber nicht, wie dies geht (Kosten abziehen usw.). Was sind die monatlichen Kosten für den Betrieb (Steuern usw.), weil ich viel von polnischen Herstellern und Großhändlern kaufen würde - dort gibt es einen anderen Mehrwertsteuersatz.

Antwort

Melden Sie ein Gewerbe an, so werden Sie Mitglied bei Ihrer zuständigen Kammer (Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer). Die Kammern bieten auch eine Erstberatung für Existenzgründer an. Sollte dieses Beratungsgespräch für Sie nicht ausreichend sein, so können Sie gegebenenfalls eine geförderte Vorgründungsberatung in Anspruch nehmen, um Ihre Fragen zu klären und Ihr geplantes Vorhaben umsetzen zu können. Planen Sie die Gründung in Hessen, so kommt für Sie die Beratungsförderung des RKW Hessen in Frage.

Hinsichtlich Ihrer steuerrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater oder Ihr zuständiges Finanzamt.

Sie können sich auch gerne an unser Infotelefon zur Existenzgründung unter 030 340 60 65 60 wenden. um Ihre Fragen zu besprechen.

Quelle: Team des Infotelefons zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Januar 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben