Selbst hergestelltes Getränk verkaufen: Risiko minimieren?
Frage
Ich möchte gerne mein eigenes Joghurt-Getränk auf dem Markt bringen. Aus diesem Grund habe ich einige Molkereien angeschrieben und auch Angebote erhalten. Die Herstellung einer Rezeptur würde um die 5.000 Euro kosten. Das Problem an der ganzen Sache ist, es handelt sich hier nur um die Herstellung eines Getränks. Das bedeutet ich müsste danach das Produkt bewerben. Haben Sie eine Idee bzw. gibt es eine Möglichkeit das ganze risikofreier zu gestalten, sprich, dass ich nicht direkt 5.000 Euro ausgebe und an die Wand fahre, weil das Produkt niemanden interessiert (Einzelhändler). Ich kann aber auch schlecht ohne Produkt zu einem Einzel-/Großhändler gehen und das Konzept vorstellen - oder?
Antwort
Das Risiko mit einem Gründungsvorhaben zu scheitern, weil das Produkt keine Abnehmerinnen und Abnehmer findet oder, weil die finanziellen Vorleistungen nicht ausreichen, besteht immer. Ein detaillierter Business- und Finanzplan hilft allerdings die Risiken und Chancen möglichst umfassend zu betrachten und zu bewerten. Letztendlich muss die Gründerin oder der Gründer aber die Entscheidung treffen, ob das Vorhaben gelingen kann oder nicht. Idealerweise werden Business- und Finanzplan vor dem tatsächlichen Markteintritt erarbeitet. Aber: das Risiko zu Scheitern besteht immer. Das ist das unternehmerische Risiko. Wenn Sie dieses Risiko nicht eingehen möchten, können Sie lediglich versuchen die Idee an einen Unternehmer zu verkaufen.
Quelle:
Wolfgang Dykiert
Gründungs- und Mittelstandsberatung
dykiert beratung
Stand:
Juni 2020
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr