Navigation

Modedesign: Branchendaten?

Frage

Im Rahmen meiner Existenzgründung und dem Erstellen eines Business-Plans nehme ich eine branchenspezifische Analyse vor. Ich strebe eine freiberufliche Selbständigkeit als Modedesignerin mit dem Schwerpunkt Brautmode an. Wie schon erwähnt, benötige ich konkrete Daten über das Modedesign. Allgemeine Daten über die Designwirtschaft konnte ich aus diversen Publikationen und Mitteilungen entnehmen. Hiermit bitte ich Sie mir aktuelle Branchendaten mitzuteilen - sofern dies möglich ist.

Antwort

Zum Thema Modedesign habe ich die folgenden Zahlen gefunden:

a) Die Zahl der Studierenden der Textil- und Bekleidungstechnik sowie der Textilgestaltung steigt seit dem Wintersemester 2007 kontinuierlich von ca. 5.000 (2007) auf ca. 6.800 (2015) an, was eine erhebliche Steigerung des Wettbewerbsdruck erwarten lässt.

b) zeitgleich steigt allerdings auch der Umsatz der Ateliers für Textil-, Schmuck-, Grafik- u.ä. Design in Deutschland (Angaben in Millionen Euro):

  • 2009 1.912 Mio. Euro
  • 2012 2.922 Mio. Euro
  • 2013 3.192 Mio. Euro

Ab hier Prognosezahlen:

  • 2015 3.514 Mio. Euro
  • 2017 3.679 Mio. Euro
  • 2019 3.831 Mio. Euro

(Quelle: Eurostat)

Weitere Forschungsergebnisse finden Sie unter www.textilforschung.de

Noch ein Tipp für Ihr Marketing: Leistungen rings um Hochzeiten lassen sich nach meinen Erfahrungen besonders gut über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram bewerben. Ich wünsche Ihnen für Ihr Vorhaben viel Glück und Erfolg.

Quelle: Wilfried Tönnis, M.A.
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
September 2016

Tipp der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben