Navigation

Sonnenstudio eröffnen: Marktanalyse?

Frage

Wir haben ein Haus gekauft in dem die untere Etage ein Laden war. Da ich im Sonnenstudio gearbeitet habe, ist die Idee, dass wir ein Sonnenstudio da eröffnen und eventuell nebenbei Nagelmodelage. Ich weiß nun nicht, ob es irgendwo Infos gibt, wo in welcher Gegend sich so was lohnt oder eher nicht. Und bekommt man irgendwelche Unterstützung für die Einrichtung?

Antwort

Ein Sonnenstudio zu eröffnen, ist keine gute Idee: Seit 2000 schrumpft die Zahl der Sonnenstudios stark, zudem regelt eine EU-weite UV-Schutz-Verordnung jedes Detail im Sonnenstudio: von der Höchstdauer der Bestrahlung über die Dokumentation bis hin zum Einsatz und zur Qualifizierung des Personals. Wenn überhaupt sollte man ein Sonnenstudio als Zusatzgeschäft, aber auf keinen Fall als Hauptgeschäft betreiben.

Anders sieht es hingegen mit Naildesign aus: Der Umsatz mit dekorativer Kosmetik stieg von 2010 bis 2015 von 1,3 Milliarden Euro auf über 1,6 Milliarden Euro - ein schöner Wachstumsmarkt. Ob sich Naildesign allerdings an Ihrem Wohnort lohnt, kann ich ohne weitere Angaben Ihrerseits nicht beantworten. Wichtige Faktoren sind zum einen die Einwohnerzahl, die Kaufkraft, die Konkurrenzdichte und die Lage Ihres Ladenlokals.

Unterstützung für die Einrichtung können Sie in Form öffentlicher Kredite erhalten. Hierzu können Sie sich kostenlos telefonisch bei der KfW Bankengruppe beraten lassen.

Klären Sie bitte vor Einrichtung des Naildesign-Studios mit dem Bauordnungsamt ab, ob eine Nutzungsänderung für das Ladenlokal beantragt werden muss.

Quelle: Wilfried Tönnis
Institut für Existenzgründung u. Unternehmensführung
August 2016

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben