Beratung und Gerätekonfiguration: freiberuflich oder gewerblich?
Frage
Ich möchte gerne neben einer sozialversicherungspflichtigen Vollzeitstelle in nahe Zukunft auch selbständig tätig werden. Das Tätigkeitsfeld wäre zum einen die Konfiguration/Parametrierung/Inbetriebnahme von Schutz- und Leittechnik von Geräten in Umspannwerken und zum anderen die Beratung, wie z.B. Geräteauswahl im Umspannwerk. Die Installation der Geräte im Umspannwerk wird nicht angeboten. Können Sie mir Informationen geben, wie ich vorgehen muss bzw. kann ich als Freiberufler arbeiten?
Antwort
Ob eine Tätigkeit als Freier Beruf oder Gewerbe eingestuft wird, ist u.a. von der Qualifikation des Einzelnen abhängig. Sind Sie Ingenieur oder können Sie eine entsprechende Qualifikation vorweisen, so kann Ihr Vorhaben als freiberuflich eingestuft werden. Zum Thema Anmeldung einer freiberuflichen Tätigkeit empfehle ich Ihnen die Lektüre „Gründen – kurz und knapp: Freie Berufe“.
Quelle:
Chanell Eidmüller
Rechtsanwältin
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. (IFB)
www.ifb.uni-erlangen.de
Stand:
Oktober 2020
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr