Navigation

Kriterien für Textilprodukte?

Frage

Ich bin zurzeit in der Planung ein Gewerbe anzumelden, um selbstgemachte Produkte zu verkaufen. Es geht um Dekorationsartikel, Accessoires und Kleidung, die teilweise selbstgenäht sind aber auch aus anderen Materialien bestehen (z.B. Beton). Welche Kriterien müssen vor allem die Textilprodukte erfüllen? Muss ich die Zusammensetzung des Stoffs angeben (100% Baumwolle)? Darf ich Spielzeug ohne CE-Kennzeichnung verkaufen?

Antwort

.Ich empfehle Ihnen zunächst zu prüfen, ob Ihre Tätigkeit einen künstlerischen Charakter hat. Hierzu finden Sie umfangreiche Informationen in der PRAXISHILFE: Freiberufliche Künstlerinnen und Künstler.

Textilprodukte unterliegen vielen Sicherheitsnormen wie auch der Kennzeichnung der Bestandteile. Normenprüferinnen und auch Zertifizierinnen und Normenprüfer und Zertifizierer können Ihnen genaue Auskünfte erteilen. Zum Beispiel die DEKRA oder der TÜV - um mal nur zwei zu nennen.

Weiter würde ich Ihnen den Verband der Spielzeughersteller und den Textilverband empfehlen. Auf diesen Seiten erhalten Sie auch wertvolle Antworten. Diese Verbände können Sie auch umfangreich und detailliert beraten.

Quelle:
Jadranka Lux
Akademie und Unternehmensberatungsinstitut
für Finanzmanagement und Organisation

Stand:
Juli 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben