Wohnsitz und selbständig in der Schweiz: Gewerbeschein in Deutschland?
Frage
Ich bin Doppelbürgerin (Deutsch und Schweiz) und habe meinen Wohnsitz in der Schweiz. Aus familiären Gründen halte ich mich an ca. 90 Tagen im Jahr in Deutschland auf. Nun würde ich gern in Deutschland für mehrere Firmen als Promoterin tätig werden. Obwohl ich in der Schweiz als selbständig Erwerbstätige gemeldet bin und Rechnungen stellen darf, verlangen diese Firmen einen deutschen Gewerbeschein. Bekomme ich einen Gewerbeschein ohne Wohnsitz in Deutschland oder muss ich dafür einen Nebenwohnsitz anmelden?
Antwort
Für die Ausübung eines Gewerbes in Deutschland benötigen Sie eine Anschrift in Deutschland, da Sie ja als Gewerbetreibende in Deutschland erreichbar sein müssen und in Deutschland für Einkünfte aus in Deutschland vorgenommenen gewerblichen Tätigkeiten Steuern bezahlen müssen. Die Anmeldung eines Zweitwohnsitzes ist eine Möglichkeit, Sie können auch eine Geschäftsanschrift mit Büroraum für Ihr Gewerbe einrichten. Um rechtlich und steuerlich die preisgünstigste und beste Gestaltung für Ihre konkrete individuelle Situation zu finden, wenden Sie sich am Besten an eine Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei, die länderübergreifend deutsches und schweizerisches Recht und Steuerrecht bearbeitet.
Viel Erfolg bei Ihrer unternehmerischen Tätigkeit.
Quelle: Dr. Babette Gäbhard
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Mitglied der Rechtsanwaltskammer München
April 2017
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr