Navigation

"Bed and Breakfast" eröffnen: erste Gründungsschritte?

Frage

Ich möchte mich mit einem "Bed and Breakfast" selbständig machen. Was ist zu beachten? Wo gibt es hilfreiche Unterlagen und Anlaufstellen zu diesem Thema?

Antwort

Generell sind zwei "Anlaufstellen" sehr zu empfehlen:

  1. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband ist speziell für das Gastgewerbe ein Branchenverband der in jedem Bundesland vertreten ist: www.dehoga-bundesverband.de (www).
    Hier bekommen Sie in jedem Fall sehr kompetenten Expertenrat für Ihr Gründungsvorhaben.
  2. Unabhängig davon können Sie sich bei der für Sie zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) bzw. in dem Gründungszentrum vor Ort zusätzlichen Rat einholen.


Gerade wenn Sie noch in der Entscheidungsphase sind, d.h. in der sogenannten Vorgründungsphase, dann können Sie über die IHK einen Zuschuss für ggf. notwendige Beratungsleistungen beantragen. In Bayern beträgt der Zuschuss 70% des Beratungshonorars. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Gründungsberater, sei es für die Ausarbeitung eines tragfähigen Businessplanes oder für die Beantragung erforderlicher Bankfinanzierungen, ist sehr zu empfehlen. Denn der Gründungsberater unterstützt Sie nicht nur in den administrativen Gründungsangelegenheiten, sondern er berät Sie auch strategisch und wirft "einen Blick von außen" auf Ihr Gründungsvorhaben.

Quelle:
Wolfgang Dykiert
Gründungs- und Mittelstandsberatung
Mai 2014

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben