Antwort
Innovative Ideen für die Gastronomie, besonders im Bereich der Imbisse finde ich sehr interessant. Sie können bei guter Vorbereitung auch erfolgreich sein. Aber es ist in der Regel ein langer und leider meist auch "steiniger" Weg von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen. Der erste und einer wichtigsten Schritte auf diesem Weg ist die Erarbeitung eines detaillierten Geschäftsplans.
Hierzu gehört die Erstellung eines Investitionsplanes - was müssen Sie anschaffen und was kosten diese Anschaffungen, um tätig zu werden, die Planung der laufenden betrieblichen Kosten, wie Versicherungen, Telefon, Standgebühren usw., die Planung der Personalkosten, wenn Sie Mitarbeiter einstellen oder auf Aushilfsbasis beschäftigen, die Finanzierungsplanung, also mit welchen Finanzmitteln (Eigenkapital, Fremdfinanzierung usw.) wollen Sie Ihre Unternehmung finanzieren, der Rentabilitätsplan und eine monatliche Liquiditätsplanung aus der ersichtlich wird wie hoch Ihr Vorfinanzierungsbedarf (häufig reichen die Umsätze zu Beginn nicht aus um die laufenden betrieblichen Kosten und die Kosten zum Leben zu decken, diese Lücke muss durch zur Verfügung stehende Finanzmittel gedeckt sein) ist. Dann müssen Sie die Branche, die Mitbewerber und die Zielgruppe genau analysieren, um aus diesen Erkenntnissen ein Marketingkonzept zu entwickeln.
Im Internet finden sich zahlreiche Vorlagen und Hilfen für die Erstellung eines Geschäftsplans. Anderweitige Unterstützung gibt es auch durch GründungsberaterInnen - die häufig auch gefördert wird.
Quelle:
Dr. Gabriele Mönicke
bona fide Unternehmensberatung GbR
März 2013