Kuchen und Kaffee in Concept-Store anbieten: Anmeldung?
Frage
Ich möchte gerne einen Concept-Store eröffnen. Es ist schon lange mein Traum einen Ort zu schaffen, an dem ich junge Kreative unterstützen kann, in dem ich eine Verkaufsfläche biete, in Form eines Ladens. Um das Konzept abzurunden und auch meiner eigenen Leidenschaft Raum zu geben, möchte ich Kuchen und Kaffee anbieten. Ich habe allerdings Probleme beim Herausfinden, wie ich dieses Projekt auf Behördenseiten angehe und was ich alles brauche, um starten zu können.
Antwort
Da der Konditor ein meisterpflichtiges Handwerk ist, empfehlen wir Ihnen ein Gespräch mit Ihrer örtlichen Handwerkskammer, wenn Sie beabsichtigen den Kuchen selber herzustellen. Möchten Sie in Ihrem Store gekauften Kuchen anbieten, wäre die Industrie- und Handelskammer ein erster Ansprechpartner. Ihre jeweilige Kammer kann Ihnen auch sagen, an welche weiteren Behörden Sie sich wenden sollten, wie zum Beispiel das Gesundheitsamt. Vielfältige Informationen zum Thema Anmeldung einer selbständigen Tätigkeit bei den zuständigen Behörden finden Sie in der Rubrik Behörden.
Benötigen Sie zur Umsetzung Ihres Gründungsvorhabens eine Gründungsberatung, so kann diese über Ihr Bundesland Bayern gefördert werden. Bayern fördert eine Vorgründungsberatung mit dem Programm „Coaching vor und nach der Gründung“. Informationen und Ansprechpartner für dieses Beratungsförderprogramm finden Sie in der Förderdatenbank.
Quelle: Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Tel.: 030-340 60 65 60 - Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Februar 2019
Tipps der Redaktion:
Hotline 030-340 60 65 60
Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr