Navigation

Fitnesstrainer: nebenberuflich als Personaltrainer tätig?

Frage

Ich habe mich nebenberuflich als Personaltrainer selbständig gemacht. Ich überlege nun allerdings meine Haupttätigkeit aufzugeben und dann hauptberuflich als angestellter Fitnesstrainer zu arbeiteten. Darf ich als angestellter Fitnesstrainer in einem Fitnessstudio arbeiten (Hauptberuf) und gleichzeitig als Personaltrainer nebenberuflich selbständig sein, da es ja die gleiche Branche ist?

Antwort

Grundsätzlich können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehrere Arbeitsverhältnisse eingehen oder neben ihrer Hauptbeschäftigung selbständig arbeiten, solange sich diese Tätigkeiten nicht zeitlich überschneiden und die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes eingehalten werden.

In einigen Fällen sind Nebentätigkeiten jedoch unzulässig.
Eine Nebentätigkeit kann ohne Weiteres, d. h., ohne dass es hierzu auf tarifliche oder vertragliche Regelungen ankommt, unzulässig sein, wenn der Arbeitnehmer durch die Nebentätigkeit so sehr beansprucht wird, dass er seinen Hauptarbeitsvertrag nicht oder nicht ausreichend erfüllen kann, weil er z.B. ständig zu müde ist.

Sie sollten auch evtl. Vereinbarungen in Ihrem Arbeitsvertrag bezüglich einer Nebentätigkeit einhalten. Mitunter ist dort geregelt, dass entgeltliche selbständige Nebentätigkeiten und Nebentätigkeiten in einem anderen Arbeitsverhältnis der Arbeitgeberin oder dem Arbeitgeber anzuzeigen sind und seiner vorherigen Zustimmung bedürfen. Diese Genehmigung ist zu erteilen, wenn berechtigte Interessen des Arbeitgebers nicht entgegenstehen.

Eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer darf während der Dauer seines Hauptarbeitsverhältnisses nicht in einem Konkurrenzunternehmen tätig werden. Da Ihre Selbständigkeit als Personaltrainer eine Konkurrenz für die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber darstellen kann, bedarf es der Zustimmung Ihrer Arbeitgeberin bzw. Ihres Arbeitgebers.

Quelle:
Team des Bürgertelefons zur Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Tel.: 030 221 911 003

Stand:
Oktober 2020

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben