Navigation

Beratung und Coaching anbieten: Kundenakquise?

Frage

Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin und Beraterin in christlicher Psychologie und Seelsorge. Ich möchte mich selbständig machen. Dabei würde ich gerne Beratung und Coaching anbieten sowie betriebliche Gesundheitsförderung in Firmen - aber auch Gruppenangebote, Vorträge, Workshops zu verschiedenen Themen z.B. in Kirchen, Gemeinden, VHS, Schulen. Wie habe ich die Möglichkeit, an mögliche Kunden zu kommen, um dort meine Angebote durchzuführen?

Antwort

Bevor Sie sich selbständig machen, empfehle ich Ihnen eine Marktanalyse zu erstellen und sich Gedanken über Ihr Angebot zu machen. Sie sind sehr breit aufgestellt; häufig ist es leichter mit einem klaren Profil und mit einem (oder zwei) Schwerpunkten in die Selbständigkeit zu gehen und Kundinnen oder Kunden zu gewinnen. Wenn Sie sich damit etabliert haben, dann können Sie Ihr Angebot erweitern.

Was können Sie gut, besser als andere? Wofür brennen Sie? Mit welcher, mit welcher/welchen Zielgruppe(n) möchten Sie arbeiten?

Darüber hinaus rate ich Ihnen, aktiv Kontakt zu potenziellen Auftraggeberinnen oder potenziellen Auftraggebern und Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern zu suchen. Welche Qualifikationen werden gesucht? Was für ein Bedarf an Beratung und/oder Coaching besteht gerade?

Dabei ist die direkte Kontaktaufnahme - „wildfremde Menschen anrufen“ - immer am erfolgreichsten (meine persönliche Erfahrung). Adressen von möglichen Kunden finden Sie im Internet und in den sozialen Netzwerken, wie z.B. Xing oder Linkedin. Weitere Möglichkeiten sind die Teilnahme an einem Barcamp, halten Sie eine Session über Ihr Thema, das Engagement in Vereinen und Verbänden sowie die Teilnahme an Messen und Kongressen. Darüber hinaus können Sie sich auch an die Industrie- und Handelskammer in Ihrer Region wenden. Die IHK kann Ihnen Kontakte vermitteln.

Quelle:
Sven Kraffzick
Diplom-Betriebswirt (FH)
Master of Business Consulting (M.BC.)
Unternehmens- und Managementberatung

Stand:
August 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben