Navigation

Psychologische Beraterin: Beiträge an Berufsgenossenschaft?

Frage

Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, dass für Freiberufler als Einzelunternehmen zwar eine Berufsgenossenschaftsversicherung verpflichtend ist, diese jedoch gebührenfrei sei. Ich habe mich 2015 selbständig gemacht als psychologische Beraterin und bin auch seitdem bei der BGW versichert, zahle dort jedoch über 170 Euro pro Jahr. Ist das rechtens?

Antwort

Für wenige Unternehmer sieht der Gesetzgeber oder die Satzung einer Berufsgenossenschaft den Versicherungsschutz auch für Unternehmer vor. Diese Ausnahmen gelten für die meisten Unternehmer bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege. Personen, die selbständig im Gesundheitswesen tätig sind, sind kraft Gesetz in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert (§ 2 Abs. 1 Nr. 9 SGB VII) und müssen dann auch Beiträge entrichten.

Quelle: Stephanie Weber
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
November 2018

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben