Navigation

UG auflösen: Eintrag im Handelsregister durch Notar?

Frage

Aufgrund Unwirtschaftlichkeit haben wir den Beschluss gefasst, unsere UG aufzulösen und den entsprechenden Auflösungsbeschluss aufgesetzt und unterschrieben. Der nächste Schritt ist wohl, diesen Beschluss bzw. die Unterschriften von einem Notar beglaubigen zu lassen. Kann die Eintragung in das Handelsregister von mir (Geschäftsführer und bestellter Liquidator) selbst beantragt/organisiert werden oder muss dies unbedingt ein Notar durchführen? Der Hintergrund dieser Frage ist naturgemäß finanziell. Auch habe ich keine eindeutigen Aussagen im Internet gefunden, wie hoch die Kosten einer Auflösung sein werden und wie ich sie minimal halten kann.

Antwort

Der Auflösungsbeschluss kann von der Gesellschafterversammlung ohne Mitwirkung eines Notars gefasst werden. Allgemein ist aber festzustellen, dass die ohne notarielle Mitwirkung gefassten Auflösungsbeschlüsse fehlerhaft sind. Aus diesem Grunde wird oft auch der Auflösungsbeschluss vom Notar entworfen. Kosten: in aller Regel 250 Euro (netto), nur bei Stammkapital von über 3 Mio. Euro höher.

Die Auflösung ist aber eine anmeldungs- und eintragungspflichtige Tatsache (§ 65 GmbHG), die vom bisherigen Geschäftsführer bzw. nunmehrigen Liquidator (das ist meist dieselbe Person) zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet werden muss (§ 67 GmbHG). Diese Handelsregisteranmeldung muss in notariell beglaubigter Form erfolgen (§ 12 HGB), außerdem muss der Liquidator in der Anmeldungsurkunde strafbewehrte Versicherungen abgeben, dass er keine Hindernisse in seiner Person verwirklicht, die ihn von der Aufgabe eines Liquidators ausschließen. Die Anmeldung muss mit dem Auflösungsbeschluss dem Registergericht in besonderer elektronischer Form eingereicht werden, auch diese „tools" hat der Notar, selten ein Bürger oder eine Gesellschaft. Die Kosten können von der Zahl der Liquidatoren abhängig sein: mindestens rund 150 Euro.

Die Liquidation ist ferner in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machen (in aller Regel Elektronischer Bundesanzeiger). Das veranlasst meist der Notar.

Quelle:
Volker Heinze
Notar
Mitglied der Notarkammer Sachsen

Stand:
Mai 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben