Navigation

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Angaben zur GbR?

Frage

Aktuell befindet sich mein Team und ich am Anfang einer Gründung einer GbR. Wir sind zu viert und haben bezüglich der Gründung noch Fragen. Nach der Gewerbeanmeldung erhalten wir Post vom Finanzamt. Dabei geht es um den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung. Wo im Detail muss die Gesellschaft bürgerlichen Rechts was anmelden? Angaben von Umsatz, Gewinn etc.? Müssen das alle Gründer ausfüllen oder reicht es, wenn dies der Geschäftsführer bzw. eine Person macht?

Antwort

Wenn Sie eine GbR gründen, sind Sie alle als vertretungsberechtigte Gesellschafter verpflichtet, den Fragebogen für die GbR auszufüllen. Wer von Ihnen als Person das macht, müssen Sie allerdings im Innenverhältnis klären. Da macht das Finanzamt Ihnen keine Vorgaben.

Was genau Sie anmelden müssen, geht aus dem Fragebogen im Detail hervor. Das sind unter anderem Angaben zu allen Gesellschaftern, Schätzungen Ihres Gewinns für das laufende und das folgende Jahr, wie auch Schätzungen Ihrer Umsätze und der voraussichtlich anfallenden Lohnsteuer. Auch möchte das Finanzamt wissen, ob Ihre GbR umsatzsteuerpflichtige Umsätze ausführen und ob Sie, wenn das möglich ist, die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen oder auf sie verzichten. Die meisten dieser Angaben sollten Sie bereits vor Gründung Ihrer GbR im Rahmen der Aufstellung Ihres Businessplans ermittelt haben.

Quelle:
Maik Czwalinna
Dipl.-Kfm.
Steuerberater
Mitglied der Steuerberaterkammer Berlin und des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg

Stand:
September 2020

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben