Navigation

Fitness-Studio übernehmen: Finanzierung?

Frage

Ich habe die Möglichkeit ein Fitness-Studio zu übernehmen. Das Studio existiert seit 45 Jahren. Der jetzige Besitzer geht bald in den Ruhestand. Zum Unternehmen: Der Kaufpreis beträgt 400.000 Euro inkl. Gebäude. Zum Gebäude (Kaufpreis) gehören noch zwei Wohnungen, einmal von 100 und einmal von 60 Quadratmeter. Ich kann selber 30.000 Euro beisteuern. Mein Mann würde für mich auch bürgen. Meine Frage: Besteht die Möglichkeit einen so hohen Kredit zu bekommen? Wo kann ich zusätzlich noch Hilfen bekommen?

Antwort

Gerne unterstützt Sie die KfW bei der Finanzierung Ihrer Investitionen mit dem "ERP-Gründerkredit - Universell". Hierbei handelt es sich um ein zinsgünstiges Darlehen mit einer Laufzeit von höchstens 20 Jahren bei bis zu drei tilgungsfreien Anlaufjahren. Antragsberechtigt sind Freiberufler und Unternehmen innerhalb der ersten drei Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit. Mit dem "ERP-Gründerkredit - Universell" ist eine Vollfinanzierung möglich.

Mit unserem "ERP-Gründerkredit - Universell" haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Bedarf im Bereich der "Betriebsmittel" in voller Höhe zu finanzieren. Es handelt sich um ein mittelfristiges Darlehen mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren und maximal einem tilgungsfreien Anlaufjahr.

Der "ERP-Gründerkredit - Universell" ist banküblich zu besichern, ggf. mit einer Bürgschaft der Bürgschaftsbank Ihres Bundeslandes.

Weitere Informationen zum "ERP-Gründerkredit - Universell" finden Sie in unserem Internetauftritt unter folgendem Link: www.kfw.de (www).

Ihr Ansprechpartner für die Beantragung ist ein örtliches Kreditinstitut. Dieses leitet bei positiver Beurteilung der Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens die Antragsunterlagen an die KfW weiter. Eine direkte Beantragung der Darlehen in unserem Hause, ohne Einschaltung einer Geschäftsbank, ist nicht möglich. Wir arbeiten wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen, Sie können Ihr Kreditinstitut frei wählen.

Das Programm bezieht sich auf den gewerblich genutzten Bereich. Daher können die Wohnungen über dieses Programm nicht mitfinanziert werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende Beurteilung des Vorhabens erst anhand der konkreten Antragsunterlagen möglich ist.

Quelle:
KfW Bankengruppe
KfW Infocenter
www.kfw.de (www)

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben