Navigation

Hotel pachten: Finanzierung?

Frage

Zum Thema Unternehmensnachfolge wüsste ich gerne, an wen ich mich wenden soll. Für einen Kauf habe ich zu wenig Eigenkapital und daher schaue ich mich vermehrt nach einer Pacht um. Ich bin gelernter Hotelfachmann mit Berufserfahrung und will mich in diesem Bereich gerne selbständig machen.

Antwort

Auch bei der Pacht eines Hotels oder Beherbungsbetriebes wird natürlich ein Kapital / eine finanzielle Grundausstattung benötigt. Denken Sie daran, dass es ja bei weitem nicht nur um Räume und Zimmer geht, sondern um die Ausstattung eines solchen Objektes: Und das fängt bei ggf. neuen Matratzen und neuer Bettwäsche an, geht über die technische Ausstattung (Waschen, Reinigen, ggf. Kochen) bis hin zum ersten Wareneinkauf. Darüber hinaus ist ganz sicher eine Anlaufzeit zu überbrücken - bis also die Auslastung der neu zu gewinnenden Gäste für eine vollständige Kostendeckung ausreicht, können Monate vergehen, in denen eine „Betriebsmittelreserve“ für die nötige Liquidität sorgt.

Dies muss bei jedem Objekt völlig individuell geklärt werden - und danach stehen im Normalfall die Erarbeitung des Businessplanes und damit der Weg zur Hausbank. Alternativen zu einer Hausbankfinanzierung können heute auch die sogenannten „Crowd-Finanzierungen“ über verschiedene Online-Plattformen darstellen - dort müssen Sie jedoch mit erheblich höheren Zinsen und damit Finanzierungskosten rechnen.

Quelle: Achim Brueser
Unternehmensberater CMC/BDU
Mai 2017

Tipps der Redaktion:

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben