Navigation

05.11.2019 -

Bundesverband Deutsche Startups e.V./PwC: Startup Monitor (2021)

Einleitung

Der Bundesverband Deutsche Startup e.V. und die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC haben den neunten Deutschen Startup Monitor (DSM) veröffentlicht.

Initiator

Bundesverband Deutsche Startups e.V.
im Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
info@deutschestartups.org

Autoren

Prof. Dr. Tobias Kollmann, Lucas Kleine-Stegemann, Christina Then-Bergh, Michael Harr

2.013 Start-ups, 5.012 Gründerinnen und Gründer, 33.589 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dafür steht der 9. Deutsche Startup Monitor (DSM), der am 28.10.2021 in Berlin vorgestellt wurde und zum Download bereitsteht. Dank der Unterstützung von über 300 Netzwerkpartnern in ganz Deutschland wurden erstmalig mehr als 2.000 Start-ups befragt und die gewählten Schwerpunkte – forschungsnahe Gründungen und Datenökonomie – sorgen für neue Impulse in aktuellen Debatten.

Drei Kernergebnisse des Deutschen Startup Monitor 2021

Start-ups schaffen immer mehr Arbeitsplätze

DSM21: Arbeitsplätze

Trotz Anstieg zu wenig Gründerinnen

DSM21: Gründerinnen

Forschung pusht das Startup-Ökosystem

DSM21: Forschung

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben