Fragen und Expertenantworten rund um das Thema "med. u. Heilberufe".

Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen.

Gibt es die Möglichkeit sich als Physiotherapeutin nur für den mobilen Bereich selbständig zu machen? ...

Ich habe eine Frage in Bezug zur Selbstständigkeit für Heilerziehungspfleger. Kann ich mich als Heilerziehungspfleger in Sachsen selbstständig machen?...

Ich möchte therapeutisches Klettern, tiergestützte Therapie sowie Hilfe bei Lernschwierigkeiten zusammen und/oder getrennt je nach Klientel freiberuflich anbieten. Handelt es sich dabei um eine freiberufliche Tätigkeit?...

Ich bin Ergotherapeutin und möchte mich teilselbstständig machen. Kann ich mich als ergotherapeutische Beratung anmelden? Wäre das freiberuflich? Darf ich das Wort Therapie verwenden?...

Geplant ist eine Gemeinschaftspraxis in Form einer BAG, GbR oder GmbH....

Ich habe vor, mich als Krankenschwester niederzulassen. Ich dachte daran, Kurse anzubieten bzw. Gruppentherapien, aber auch Einzeltherapien....

Ich möchte als freier Mitarbeiter IONM Anwender und Unterstützer im Bereich Einarbeitung der Kollegen und Untersuchungsdurchführungen für Ärzte und Kliniken arbeiten....

Ich bin von Beruf Logopädin in Teilzeit und möchte eine Nebentätigkeit als Beraterin/Coach anbieten. Wäre ich freiberuflich oder gehöre ich zum Gewerbe?...

Ich möchte künftig Kräuterwanderungen und Workshops anbieten und würde gerne wissen, ob ich hierzu ein Gewerbe anmelden muss. Oder ob dies unter Freiberufler fällt?...

Welche Genehmigungen sind bei naturpädagogischen Workshops notwendig? Wo kann ich diese beantragen? Welche Rechtsform und als was melde ich mich beim Finanzamt an?...