Navigation

23.09.2014 -

eTraining: Rechtsformen

Einleitung

Das Lernprogramm bietet einen Überblick über (fast) alle Rechtsformen.

Verschaffen Sie sich also am besten einen Überblick über die Rechtsformen, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Denn die Entscheidung für oder gegen eine Rechtsform hat sowohl finanzielle als auch steuerliche und rechtliche Folgen für Sie und Ihr Unternehmen. Das eTraining "Rechtsformen" wurde mit Unterstützung des Deutschen Notarvereins e.V. erstellt. An der Lektion zur eingetragenen Genossenschaft hat der DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. mitgewirkt.

Wählen Sie die Lektion aus, die Sie bearbeiten möchten:

Start der Lektionen (Stand: 2017)

eTraining: Rechtsformen

Hinweis

Die Texte für das eTraining "Rechtsformen" sind mit großer Sorgfalt erstellt worden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der Deutsche Notarverein e.V. und der DGRV - Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. können dennoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen. Die Bearbeitung der Lektionen ersetzt keine juristische oder steuerliche Beratung durch einen Rechtsanwalt, Notar oder Steuerberater.

Hinweis: Flash-Plugin

Um die interaktive Version des eTrainings nutzen zu können, benötigt Ihr Browser ein (aktuelles) Flash-Plugin, ein kleines und kostenloses Programm.

Hotline 030-340 60 65 60 Für allgemeine Fragen
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
nach oben